- Artikel
- 28 Januar 2019
Das Blech ist ein Material, das erfolgreich zur Bedeckung von Dächern eingesetzt wird. Dachdecker greifen am häufigsten zu schwarzen und verzinkten Stahlblechen sowie zu Zink-, Kupfer- und Aluminiumblechen. damit das Effekt der Dacharbeiten zufriedenstellend sein kann, sollten Sie hochwertige Materialien verwenden, die den Materialnormen entsprechen. Das Erreichen höchster Präzision bei der Blechbearbeitung wird auch durch präzise Blechumformmaschinen gewährleistet. Einen wichtigen Platz unter ihnen besetzen die Schwenkbiegemaschinen für Dachdecker – Vorrichtungen zum Biegen .
Zu Beginn ist zu erwähnen, dass wir zwei grundlegende Arten des Blechbiegens unterscheiden, das manuelle und das maschinelle Biegen.
Eine von ihnen kann auf der Verwendung von
- beschlagenem Brett,
- Bördeleisen,
- Schablone, die aus zwei Platten besteht,
- Spalteisen,
- Zange
basieren.
Die andere ist mit Einsatz einer Vielzahl von
- Abkantmaschinen und
- Pressen verbunden.
Beim manuellen Biegen von Blech mit einem beschlagenen Brett wird auf einem zu biegenden Blech eine Biegung in Form einer Linie markiert. Es ist wichtig, die Linie genau über der Kante des Bretts einzustellen und dann das Blech sanft knicken. Danach muss durch Stopfen mit Hammer eine vollständige Biegung ausgeführt werden.
Das Biegen auf Bördeleisen beginnt mit dem Trassieren der Biegelinie. Das Blech muss an seiner Kante angelegt werden. Das Blech sollte die angegebene Linie entlang langsam bewegt und gleichzeitig mit einem Holzhammer geschlagen werden. Dieses führt zum Auftreten von Falten, die man an der Seitenfläche des Bördeleisens ausrichtet.
Schablone, die aus zwei Platten bestehen, dienen zum krummlinigen Biegen. Das Blech wird zwischen beiden Platten gelegt. Die Kante der Blechtafel sollte so herausgezogen sein, dass die erwartete Biegebreite zu erreicht wird. Nach dem Einsetzen des Ganzen in den Schlosser-Schraubstock werden die Kanten mit einem Hammer allmählich gebogen.
Die Zange kann eingesetzt werden, wenn es sich um ein weiches Blech oder ein kleines Stück Hartblech handelt. Die Kante der Blechtafel mit dem genannten Werkzeug so fassen, dass die Kante der Backe genau auf der markierten Biegelinie liegt. Zunächst wird leicht und dann intensiver geknickt.
Maschinelles Blechbiegen – die wichtigsten Informationen
Zum maschinellen Biegen von Blechen werden verschiedene Arten von Abkantbiegemaschinen verwendet. Es gibt Maschinen mit manuellem Antrieb, die sich beim Biegen dünner Bleche mit einer Dicke von bis zu 1 mm bewähren, und Geräte mit elektrischem Antrieb, die zum Biegen von Blechen mit größerer Dicke bestimmt sind.
In der Dachdecker- und Blechverarbeitungstechnik sind auch durchgehende und nicht durchgehende Abkantbiegemaschinen bekannt. Der Unterschied zwischen ihnen ist eine Anschlagleiste, die nicht in der Konstruktion der durchgehenden Abkantbiegemaschine enthalten ist. Infolgedessen können wir mit Verwendung der nicht durchgehenden Abkantbiegemaschine das Blech nur nahe seiner Kante biegen, während mit der Verwendung von durchgehender Abkantmaschine haben wir die freie Wahl an welcher Stelle wir die Biegung durchführen.
Die einfachsten Schwenkbiegemaschinen für Dachdecker erfüllen die Erwartungen aller, die kleine und dünne Elemente bearbeiten möchten. Ein Beispiel für eine solche Maschine kann eine Blechbiegemaschine 2 m/0,8 mm/160 st. sein, über die Sie mehr auf der Produktseite erfahren können. Etwas weiter fortgeschrittene Arbeiten können mit einer Segmentbiegemaschine durchgeführt werden. Es ist eine Maschine, die ein höheres Maß an Präzision bietet. In unserem Online-Shop können Sie eines der vielen Modelle sehen, die von unserer Firma angeboten werden.
Die Konstruktion der Abkantbiegemaschine und der Prozess des Biegens des Blechs
Drei Balken spielen beim Aufbau von Abkantbiegemaschinen eine Schlüsselrolle. Das auf dem unteren Balken platzierte Blech wird vom, sich vertikal bewegenden oberen Balken festgeklemmt. Der dritte Balken soll das Knick vollziehen. Was wichtig ist, es bewegt sich rotatorisch und diese Bewegung kann mit einem Anschlag entsprechend dem zu erwartenden Biegewinkel begrenzt werden.
Es ist zu beachten, dass die Abkantmaschinen eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten. Mit ihnen können Sie fortgeschrittene Biegungen durchführen. Dies ist möglich dank der Möglichkeit des Austauschs der Profilleisten in Balken und so dank der Auswahl des entsprechenden Querschnitts.
Was bietet der Markt für Blechbiegemaschinen?
Derzeit sind verschiedene Maschinen zum Biegen von Blechen auf dem Markt erhältlich. Ein perfektes Abbild dieser Tatsache ist das Sortiment des Unternehmens PROD-MASZ, in dem jeder eine, auf individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Abkantmaschine, die gleichzeitig an die konkreten finanziellen Möglichkeiten angepasst ist, findet.
Quell: W. Martinek, Z. Michnowski, Dekarstwo i blacharstwo budowlane. Podręcznik dla szkoły zasadniczej, Warszawa 1999.
A. Górecki, Technologia ogólna. Podstawy technologii mechanicznych, Warszawa 2011.
(W. Martinek, Z. Michnowski, Dachdeckerhandwerk und – Blechbearbeitung im Bauwesen. Handbuch für Berufsschule, Warszawa 1999.
- Górecki, Allgemeine Technologie. Grundlagen der mechanischen Technologien, Warschau 2011.)