- ohne Kategorien
- 23 Juni 2019
Wir Unterscheiden zwei Arten des Schneidens von Blechen: manuelles und maschinelles. Der folgende Artikel beschreibt kurz, welche Operationen mit einem Meißel oder einer Handschere ausgeführt werden. Was sollte man über bestimmte Arten des manuellen Schneidens von Blechen wissen?
Meißel funktioniert bei Hartblech. Um einen perfekten Schnitt auf bestimmter Blechtafel auszuführen, bewegen Sie das Werkzeug vorsichtig durch Hammerschläge entlang der nachgezeichneten Linie. Dann kann jede Unebenheit in der Nähe des Durchbruchs mit einer Feile überwunden werden.
Schneiden von weichem und hartem Blech
Das weiche Blech kann erfolgreich mit einem Messer auf dem Unterlegelement geschnitten werden. Die Tafel, die der Aktion unterworfen werden soll, sollte auf den Blech-Tisch gelegt werden. Der Messer- Meißel, auch als Schneidzirkel bezeichnet, wird entlang eines Lineals gezogen, das neben der abgesteckten Linie angeordnet ist. Auf keinem Fall darf sich das Lineal während der Arbeit bewegen – es ist deshalb wichtig, es beim Schneiden festzuhalten.
Mit einer manuellen Schere wird das Blech geschnitten, dessen Dicke 1 mm nicht überschreitet. Das weit verbreitete Verfahren verwendet geformte und gerade Schnitte. Bei der Ausführung der angegebenen Form muss darauf geachtet werden, dass die gezeichnete Risse nicht von den Backen der Schere verdeckt wird. Und welche Art von Schere ist am besten geeignet?
Die Antwort auf diese Frage bestimmt die Art des Schnitts, der durchgeführt werden soll. Es stehen Scheren in verschiedenen Größen und Formen zur Auswahl. Nicht ohne Bedeutung ist die Tatsache, ob wir das rechte oder linke Werkzeug verwenden werden. Um Situationen zu vermeiden, dass sich das zu schneidende Blech aus der Schere herausschiebt, ist es sinnvoll, den Öffnungswinkel der Backen richtig einzustellen. Es geht hier um den Bereich zwischen 9 und 14 Grad.
Tischhandschere und geradliniges Schneiden des Blechs
Wenn es um Tischhandschere geht, können Sie das geradlinige Schneiden auf zwei Arten durchführen – mit oder ohne Verwendung von Anschlagleiste.
Bei der ersten Methode, die kein vorheriges Abstecken der Schnittlinie erfordert, wird die Anschlagleiste von der Messerseite bis zur zu erwartenden Breite des geschnittenen Streifens ausgeschoben. Diese Option ist besonders effektiv und effizient, wenn man eine große Anzahl von Blechtafeln verarbeitet und alle dieselbe Breite haben müssen.
Es ist zu beachten, dass das Schneiden mit der zweiten Methode nicht möglich ist, wenn die geplanten Schnittstellen nicht vorher abgesteckt wurden.