Maschinelles Blechschneiden das heißt wie die modernen Blechbearbeitungsanlagen funktionieren

In größerem Maßstab tätige Blechunternehmen entscheiden sich für Schneidscheren mit mechanischem Antrieb.

Obwohl das manuelle Schneiden von Blechen, das im  früheren Artikel erwähnt wurde, effektiv und erfolgreich ist, funktioniert es nicht unbedingt in größeren Werkstätten. Verständlicherweise entscheiden sich moderne Firmen in den meisten Fällen für robuste und langlebige Scheren mit mechanischem Antrieb.

Mechanisierte Handscheren erfreuen sich großem Interesse. Sie zeichnen sich durch hervorragende Funktionalität und hohen Arbeitskomfort aus. Das oben erwähnte Werkzeug arbeitet auf der Basis eines Elektromotors aus einem 220-V-Netz. Mit seinem Einsatz können Bleche mit einer Dicke von bis zu 2,5 mm durch gerade Schnitte oder durch kurvenartige Schnitte bearbeitet werden. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie bestimmte Kratzer anreißen und sie dann ausschneiden, indem Sie diesen Kratzern folgen.

Werkzeuge zum Blechschneiden – Tafelschere

Blechtafeln, deren Dicke 5 mm erreicht, können mit einer mechanischen Tafelschere geradlinig geschnitten werden. Ihre Ähnlichkeit mit einer Tischhandschere besteht darin, dass in ihrem Fall auch eine Anschlagleiste zum Einstellen der Breite der geschnittenen Streifen verwendet wird. Das Zurückziehen ist bis zu einer Entfernung von 500 mm möglich, und wenn Bänder mit einer Breite geschnitten werden müssen, die diesen Wert überschreitet, reicht es aus, dass die Tafel von der anderen Seite den Messern zugeführt wird. Die Leiste, die sich auf dem Maschinentisch befindet, erfüllt die der Anschlagleiste zugewiesene Funktion. Dank der Ausschnitte in der Tischplatte sowie den Löchern in den Leisten kann es richtig eingestellt werden. Die Arbeit sollte von zwei Fachleuten ausgeführt werden – einer befasst sich mit dem Zuführen, der andere mit dem Abnehmen. Der höchste Wirkungsgrad wird erzielt, wenn das Blech kontinuierlich geliefert wird.

Sickenmaschinen und Blechschneiden

Eine Sickenmaschine kann erfolgreich zum Blechschneiden eingesetzt werden indem man  Scheiben durch kreisförmige Scheren ersetzt, die die Blechtafel drehen und schneiden. Senkrecht zu ihrer Achse fährt der Wagen auf dem Tisch, auf den das Blech gelegt wird.